Über mich

Als junger Mann habe ich mich dazu entschieden, Sonderpädagogik zu studieren. Es war eine gute Wahl: Die Arbeit an Sonderschulen interessierte mich – ich liebe die analytische Arbeit, um herauszufinden, wie Kinder mit besonderen Bedürfnissen lernen. So wurde ich Sonderschullehrer, zuerst in Deutschland, nach sieben Jahren zog es mich in die Schweiz. Die Welt der deutschen Beamten war für mich langfristig wenig attraktiv.
Mit der Anfrage, ob ich gerne Schulleitung machen würde, kam ein Entwicklungsprozess in Gang: Ich absolvierte eine berufsbegleitende Leadership Ausbildung und stieg in einen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung ein, in dem ich mich bis heute befinde.
Schon in meiner Zeit als Lehrer war ich als Unternehmer tätig: Ich entwickelte Apps für Android Tablets (https://pedapps.jimdosite.com/). Langfristig hat sich dieses Unternehmen nicht gelohnt, mir jedoch viel Erfahrung eingebracht, auf die ich auch heute noch oft zurückgreife.
Seit 2023 bin ich Teilhaber an einem Unternehmen, dass sich der Beratung und dem Coaching verschrieben hat (www.moeglichraum.ch). Unsere Themen sind Organisationsentwicklung, Führung in Krisenzeiten, Umgang mit hoher Komplexität, Umgang mit herausforderndem Verhalten und Krisen.
Das Thema Gehirn hat auf diese Arbeit einen grossen Einfluss: Im Angebot finden sich auch Themen wie «hirngerechtes Lernen», «hirngerechte Führung» oder «Neurodeeskalation».